
Info's Islandpferde








Februar 2017
.jpg)
.jpg)



Die Anzahl der Pferdeverleihe hat sich in den vergangenen Jahren vervielfacht, über 150 Betriebe sind auf der Liste. Dachorganisation für Pferdeverleihe soll gegründet werden. Im 2014 eingeführte Pferdeschutzregeln verlangt Meldung aller Verleihbetriebe betreffs Pferdenutzungs-Tagebuch und Seuchenschutz. Eine Doktorarbeit über die Belastungsfähigkeit des Islandpferdes sei da gerade zum rechten Zeitpunkt gekommen.
- OdA Apèro Fahneritt
- BEA Mittags Rassenschau
- OdA Gangpferde Vorführung - Fahnenritt - Gangarten Demo - Töltquadrille


- Werbebroschüre
- Werbematerial
- Werbevideo
- Werbeflyer
- Werbeaufkleber


IS 1.5.16
Island: Brief mit handgemalter Adresse kommt an - das Netz feiert die isländische Post. Wer in Island Post verschickt, benötigt nicht zwangsläufig eine Adresse. Eine selbst gemalte Karte tut es manchmal auch. Zugegeben: Im isländischen Städtchen Búðardalur im Westen der Insel leben nur rund 250 Menschen. Man kennt sich. Dennoch hat der örtliche Postbote außerordentliches Engagement bei der Zustellung eines Briefes bewiesen. Auf dem Umschlag stand keine Adresse - dafür aber eine selbst gemalte Karte, in der eingezeichnet ist, wo genau der Brief hin muss.

Stadt und Land sind noch in der oberen Ecke des Umschlags vermerkt, so wie das sein muss. Auch frankiert ist er ordnungsgemäß. Aber schon beim Namen der Familie scheint sich der unbekannte Absender nicht so ganz sicher gewesen zu sein: "Ein Pferdehof mit einem isländisch/dänischen Paar und drei Kindern und vielen Schafen!" steht als Empfänger auf dem Brief. Für Island, wo es mehr Schafe als Einwohner gibt, nicht gerade ein bezeichnendes Merkmal. Doch darunter hat der Absender eine Karte gemalt, auf der die genaue Lage der Farm eingezeichnet ist. Der Fjord Hvammsfjörður ist aufgemalt, danach geht es nach links auf die Straße Nummer 590. Dann gleich die erste wieder rechts: "Hier" steht da mit einem roten Pfeil. "Die dänische Frau arbeitet in einem Supermarkt in Búðardalur" steht ergänzend neben der selbst gemalten Karte. Und: "Takk fyrir!" - "Danke!" auf isländisch. Das Reisemagazin "Condè Nast Traveler" schreibt, der Brief sei aus der Hauptstadt Reykjavìk losgeschickt worden. Er stamme von einem Touristen, der die Farm der Familie besucht hatte, aber deren genaue Adresse nicht herausfinden konnte.

- Fahnenritt
- Gangarten Demo
- Handpferdereiten
- Halsringreiten
- Ausbildung mit Siri
- Töltquadrille


CH 12.9.15 / Esslingen ZH
CH IPO 2.-5.7.15 SIM / Brunnadern SG






Einar Öder Magnusson wurde vom isländischen Pferdeverband LH für sein Lebenswerk geehrt!!!!!!!!!!!!


9.9.14 " Of Horses and Men "
Der beste Pferde-Kinofilm eh und jeh !!
OBER - HAMMER - MÄSSIG Absolute Spitzenaufnahmen von Pferden und Landschaft, sehr wenige Dialoge, sehr schräger Inhalt, sehr typische isländische Stimmung, gar nichts für schwache Nerven.
Für NICHT Islandpferdfreunde und NICHT Islandfans nur beschränkt empfehlenswert aber ein absolutes MUSS für ALLE die mit Island und Islandpferden zu tun haben!!!
Überwältigend . . . . .
A film by Benedikt Erlingsson
FIPO 6.+7.9.14 / Esslingen ZH
Wieder schönes und friedliches Lieburger Gaedingakeppni






JuScho 31.8.14 / Bennau SZ Islandpferde-Jugengshow-Gruppe!! Schön war's auf dem Schnabelsberg . . . . . www.youtube.com/watch?v=yBCsnqaG_7U
FEIF 7.-10.8.14 / Brunnadern SG
Die perfekte MEM 2014 in Brunnadern SG. Herzliche Gratulation den Schweizer Finalisten und schnellen Passreitern!!!

FEIF 17.7.14
!!!! Weltrekord: 21.59 sec. / 250m Passrennen !!!!
Herzliche Gratulation an Markus und Kongur

IPSch 12.7.14 / Lenzburg AG
IPV CH Islandpferde-Schaugruppe bei "Felix Bühler" in Lenzburg




FIPO 29.6.14 / Münsigen BE
Dank an Milli, Jean-Paul und ihr Solfaxi-Team für die tolle SM14


JuScho 22.6.14 / Maschwanden ZH
Tolle Vorführung der JuScho (Jugend Schaugruppe) aus Bennau SZ (Irene Indermaur) und Maschwanden ZH (Mischi Meister)


OdA 16.6.14
Der vierte Jahrgang "OdA EFZ Pferdefachperson Gangpferde-reiten" hat das QV (LAP) erfolgreich bestanden!! Herzliche Gratulation den neuen "Pferdefachleuten Gangpferdereiten"
- Gerber Nicole
- Greb Claudia
- Hauri Nadine
- Kreienbühl Mirjam
- Wydler Linnea
- Zähner Esther
CH 6.4.14 / Kaisten AG
Tolle Verkaufsschau auf dem Heuberg in Kaisten AG



CH 24.10.13 / Ägeri ZG
Alois Carl Tschümperin, ein Pionier und "Grand Seigneur" der Schweizer Gangpferdereiterei ist mit 87 Jahren verstorben.
IPV CH 27.10.12 / Holzikon AG
2. Swiss-Mot in Holziken wieder ein voller Erfolg!!!
OdA 20.6.12
Letzter QV Tag der Lernenden "EFZ Pferdefach Gangpferdereiten"
- Rogenmoser Sonja / IATZ Heller in Mühlau AG
- Zürcher Manuela / Vindheimar Liggensdorfer in Iffwil BE
IPSch 28.4.12 / Bern BE
50 Jahre IPV CH "Islandpferdeschau" BEAPferd12
www.youtube.com/watch?v=vlZx3jDHn1A&feature=share
www.ipvch.ch/index.php/show-vom-284.html
CH 16.3.12 / Sins AG
IPV CH Trainer A Kurs mit Snorri Dal aus Island
Foto: Barla, Sandra, Snorri, Mara
CH IPV CH 9.2.12 / Sins AG
Die nächste IPV CH Ausbilder-Generation ist gestartet . . . . . . Barla, Sandra und Mara unterwegs zum IPV CH Trainer A !!!!!!!!
Foto: Mara, Sandra, Barla
IS 25.1.12
Ein begnadeter Islandpferdemensch ist nicht mehr! Seine nachhaltigen Ausbildungsmethoden hat die Islandpferdereiterei geprägt. Als einer der Begründer der Tamningamanna IS und Reiter von Superstjarni (1971 / H-H Logo) CH bleibt Reynir Adalsteinsson unvergessen.




CH 14.10.11
Pini, wir werden dich NIE vergessen . . . . . . . .
De "Alfred Lehr" hät fasch niëmër kännt, abër dë "Pini", dëë isch ën Begriff i dë intërnationalë Islandpfërdë Wält!
I dë 60ër Jaare häsch z'Züri din Namë us dë Pfadi übëchoo, us ëm Pinoccio isch dänn dë "Pini" wordë. Zu dinë riitërliche Aafan-gsziitë häsch dur's Hegi's vo dë Wikingërränsch im Rüüsstal di erschtë Gschwindigkäitsrüüsch mit ëm Irländër "Polo" erläbt.
I dë 70ër Jaarë bisch dänn ganz is Rüüsstal zogë und häsch mit dim erschtë Isländer, ëm "Visir" (häsch ëm liëbevoll abër au ëchli eerfürchtig dë "Fründ vo dë Lufthansa" gsäit) a dinënë Galopp-Tempo-Rekörd umëgschrüübëlët, mäischt au mit Erfolg! Zwüschët inë bisch immër widër als Hobbyspiikër a dë Turniër und a dë Schouë am Mikrofoon gsii und häsch vo Hërzä dini Liëblingsross aagsäit. Will gërn lang im Sattël unterwägs gsii bisch, häsch natürli au d'Dischtanz Ära nöd ussglaa!!
I dë 80ë Jaare bisch sogar ëmal z'Amërika ërfolgriich uf ëmë 100 Mäilër mittraabët!! Bisch amël au gërn i dë Provençe go Wiissë güügëlë und mängisch i'd Chelti uf Island gflogë, glaub übër 15x! D'FEIF hät di dänn au irgëd ëmal in Sack gnoo und häsch s'Richtë a dë WM gnossë. Au susch bisch immer ëchli a dë Turnir uf ëm Richtërschtüëli gsässë oder i vërschidënë Kommissiöndli am werchlä gsii, vor allëm diis Liäblings Chind, s' IPV CH Magazin häsch ghüëtët und grosszogë!
I dë 90ër Jaar häsch mit vill Pfuus z'Fehraltdorf a dë WM 95 im OK g'chrampfët, gsee di jetzt no uf ëm Holzbrüggli übër dë Galopp Pischtë!
I dë 00 Jaar bisch ëchli ruigër wordë und häsch dini "Nöt" mee chönë gnüüssë. D'IPV CH und d'FEIF isch dër abër witër üssërscht wichtig blibë. Pini, du häsch unglaublich vill für d'Islandross tuë, au wämmër dini Arbët nöd immër grad gsee hät! A oisëm H-H Islandpferde Schauschpiil "Viking-Saga" häsch ën wundërbari Modëration gmacht, bisch voll i diim Elemänt gsii.
I dë 10er Jaar häsch din Wunsch no chönë erfülle, mit diinërë "Ewa" as Turniër z'gaa. Bisch no ad WM go zuëluëgë und uf Dänëmark i'd Feriä und häsch ois vollër Froid vo dënä Erläbnis vërzellt. Bisch vor churzëm au no bi ois uf ëm Hof gsii go d'IPV CH Tränër C Prüëfig aaluëgë, mir händ ois übër din Bsuëch riisig gfroit!
Pini, du bliibsch i oisënë Hërzä unvërgässe . . . . . .
Foto:
OdA 30.6.11
Die ersten 5 "OdA Pferdefachleute Gangpferdereiten mit EFZ" haben das QV erfolgreich bestanden!!!!!
- Birrer Isabelle
- Dubs Sarah
- Hochuli Sara
- Giezendanner Martina
- Stoob Laura
- Pferdepferde
- Klassisch
- Gangpferde
- Western

OdA 1.6.11
Erster OdA EFZ QV Zentralprüfungs Tag durchgeführt!
OdA 12.4.11
Die ersten EFZ QV Heimprüfungen der "OdA Pferdeberufe Gangpferdereiten" sind durchgeführt!!
Claus, wir verdanken dir und deinen Islandpferden unendlich viel!
OdA 25.5.10
Die OdA der Pferdeberufe Fachrichtung "Gangpferde" hat den QV DVD auf dem Hestar-Hof gedreht.
Foto: Vorführen und Aufstellen
DVD Ausschnitte folgen!
IS 15.4.10
Island in der Katastrophe! Aller schlechten Dinge sind DREI!!!
- Kranke Pferde
- Vulkanausbruch
- Wirtschaftskrise
IS 21.3.10
Island im Notstand!! Wirtschaftskrise und Vulkanausbruch. Was wird mit den Pferden rund um Hella und Vik?
CH 6.2.10
Agnes Issenmann, eine Wegbereiterin der Islandpferdegeschichte in der Schweiz ist mit 90 Jahren verstorben. Sie hatte ab 1958 die Zeitschrift von Ursula Bruns "Pony-Post" und später "Freizeit im Sattel" in der Schweiz vertreten. Familie Issenmann war eine der ersten Islandpferdebesitzer in der Schweiz (Bilder im Buch: Heissgeliebte Islandpferde + Reiterträume werden war (von UB)
IPSch 29.-31.1.10 / Zürich ZH
CSI Zürich, das höchstdotierte Hallenturnier der Welt mit Islandpferden im Schauprogramm. Die IPSch vertrat die Isländer mit Wunderkerzen von "sehr schön" bis "voll Unfall"
www.telezueri.ch/webtv/?&channel_id=72&video_id=44896
FEIF 31.10.09
Der Islandpferdesport ist international frei von Doping! An der WM09 in der Schweiz wurden von 160 Pferden 20 auf Doping getestet.
CH 3.-9.8.09
!!!!! Danke, es war super !!!!!
DE 6.5.09
Bruno Podlech, einer der nachhaltigsten Islandpferde-Pioniere ist still heimgeritten.
Lieber Bruno, wir alle die dich gekannt und geschätzt haben, trauern um dich!!
Foto:
IS 1.2.09
An der Eisshow auf dem See in der Stadtmitte von Reykjavik sind während der Schau mehrere Pferde + Reiter im Eis eingebrochen. Pferde und Reiter konnten gerettet werden. www.youtube.com/watch?v=tmg3BkHrGVQ Video vom Einbruch
IPSch 18.4.08
Die etwas spezielle Islandpferdevorführung im Hauptbahnhof von Zürich, anlässlich des 175. Jubiläums der Universität Zürich, war ein Erfolg!
Foto:
IS 27.2.08
Friðþjolfur Þorkelsson, einer der grossen Zuchtexperten in Island ist am 27. Februar im Alter von 76 Jahren verstorben. Er vertrat die Theorie der Winkelmessungen um Gangtendenzen zu ersehen!
CH 10.2.08
Stymmi zum zweiten mal mit Islandpferden und der Apassionata Show in der Schweiz.